• Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • Deutsch
    • Englisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
  • Magyar Magyar Ungarisch hu
  • polski polski Polnisch pl
  • Čeština Čeština Tschechisch cs
  • Türkçe Türkçe Türkisch tr
  • Română Română Rumänisch ro
  • Español Español Spanisch es
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
EBRO Armaturen
  • News / Presse
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Historie
    • Werte
      • Tradition
      • Kommunikation
      • Qualität
      • Zukunft
    • Qualität
    • News / Presse
      • EBRO SBU IO-Link
      • Baureihe H011
      • Baureihe Z 400
      • EBRO THERM®
      • Elastomere
      • News
      • Presse
      • Archiv
    • Standorte
    • Termine
    • Jobs
  • Produkte
    • Weichdichtende Klappen
    • PTFE Klappen
    • High Performance Klappen
    • Antriebstechnik
    • Spezielle Anwendungen
    • Plattenschieber
    • Rückschlagklappen
    • Steuer- und Regelelemente
  • Anwendungen
    • Gebäudetechnik
    • Wasser und Abwasser
    • Energie
    • Schüttgüter
    • Lebensmittel
    • Chemie
    • Papier und Zellstoff
    • Transport und Verkehr
  • Service
    • Dokumente
    • Digitaler Messestand
    • Kataloge
    • Broschüren
    • Videos
    • EBRO Connect App
    • Warenrücksendung
    • Zertifikate
    • Buch Absperrklappen
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Nutzungs­bedingungen APP
    • Flow Calculator
    • Sicherheitshinweise
  • Kontakt
    • EBRO Deutschland
    • Internationale Kontakte
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Unternehmen2 / Historie

Historie

1934: Gründung der Aluminiumgießerei Ernst Bröer GmbH in Hagen-Haspe durch Carl, Ernst und Hulda Bröer.
Bis zum Jahr 1936 wächst die Zahl der Mitarbeiter auf 20.

1960: Übertragung des Gießereibetriebs an Jochen und Peter Bröer, die beiden Enkel des Firmenmitgründers Carl Bröer, der im Jahr 1965 im Alter von 91 Jahren verstirbt.

1970: 20 Mitarbeiter fertigen die ersten Absperrklappen für den deutschen Markt. Auch ein Auftrag aus Utrecht / Niederlande ist schon dabei.

1972: Trennung der Armaturenfertigung vom Gießereibetrieb und Gründung der EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH als selbstständige Produktions- und Vertriebsgesellschaft.

1980: Unter der Leitung von Peter Garbe wird die erste deutsche Niederlassung in Hamburg gegründet. Erste Aufträge aus dem Schiffbau folgen.

1981-1983: Gründung der ersten ausländischen Niederlassungen in der Schweiz, Frankreich, Österreich und den Niederlanden.

1985: Aufnahme der Entwicklung und Fertigung von pneumatischen Stellantrieben in der Schweiz. Im gleichen Jahr Beginn der Produktion von elektrischen Antrieben im Stammwerk in Hagen.

1995: Zur Steigerung der Marktanteile wird die Fertigungsstätte Borwin in Thailand gegründet. Eingeladen waren viele unserer Kunden und die Prinzessin Somsawali von Thailand.

2002: Die Niederlassungen in Australien, Ungarn, Iran, Australien und China erweitern unser EBRO Team und erleichtern uns die Marktbearbeitung vor Ort.

2005: Akquisition des schwedischen Schieberherstellers Stafsjö Valves AB. Vereinigung beider Marken unter dem Dach der Bröer Gruppe.

2009: In den VAE (Dubai) und Chile entstehen weitere Niederlassungen.

2012: Der Generationswechsel in der Geschäftsführung wird vollzogen. Lydia Bröer übernimmt die Leitung von ihrem Vater Peter Bröer und wird Haupteignerin der Bröer Gruppe.

  • 1934

    Gründung der Aluminiumgießerei Ernst Bröer GmbH in Hagen-Haspe durch Carl, Ernst und Hulda Bröer. Bis zum Jahr 1936 wächst die Zahl der Mitarbeiter auf 20.

  • 1960

    Übertragung des Gießereibetriebs an Jochen und Peter Bröer, die beiden Enkel des Firmenmitgründers Carl Bröer, der im Jahr 1965 im Alter von 91 Jahren verstirbt.

  • 1970

    20 Mitarbeiter fertigen die ersten Absperrklappen für den deutschen Markt. Auch ein Auftrag aus Utrecht / Niederlande ist schon dabei.

  • 1972

    Trennung der Armaturenfertigung vom Gießereibetrieb und Gründung der EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH als selbstständige Produktions- und Vertriebsgesellschaft.

  • 1980

    Unter der Leitung von Peter Garbe wird die erste deutsche Niederlassung in Hamburg gegründet. Erste Aufträge aus dem Schiffbau folgen.

  • 1981 - 1983

    Gründung der ersten ausländischen Niederlassungen in der Schweiz, in Frankreich, in Österreich und den Niederlanden.

  • 1985

    Aufnahme der Entwicklung und Fertigung von pneumatischen Stellantrieben in der Schweiz. Im gleichen Jahr Beginn der Produktion von elektrischen Antrieben im Stammwerk in Hagen.

  • 1995

    Zur Steigerung der Marktanteile wird die Fertigungsstätte Borwin in Thailand gegründet. Eingeladen waren viele unserer Kunden und die Prinzessin Somsawali von Thailand.

  • 2002

    Die Niederlassungen in Australien, Ungarn, Iran, Australien und China erweitern unser EBRO Team und erleichtern uns die Marktbearbeitung vor Ort.

  • 2005

    Akquisition des schwedischen Schieberherstellers Stafsjö Valves AB. Vereinigung beider Marken unter dem Dach der Bröer Gruppe.

  • 2009

    In den VAE (Dubai) und Chile entstehen weitere Niederlassungen.

  • 2012

    Der Generationswechsel in der Geschäftsführung wird vollzogen. Lydia Bröer übernimmt die Leitung von ihrem Vater Peter Bröer und wird Haupteignerin der Bröer Gruppe.

ZurückWeiter
123456789101112
  • Über uns
  • Historie
  • Werte
    • Tradition
    • Kommunikation
    • Qualität
    • Zukunft
  • Qualität
  • News / Presse
    • Baureihe Z 400
    • EBRO THERM®
    • Smart Box Unit – EBRO SBU-IO-Link
      • EBRO SBU-IO-Link – Videos
    • EBRO Impulse – News-Service
      • EBRO Impulse – Fehler
      • EBRO Impulse – Anmeldehinweis
      • EBRO Impulse – Anmeldung erfolgreich
      • EBRO Impulse – Abmelden
      • EBRO Impulse – Abmeldehinweis
      • EBRO Impulse – Abmeldung erfolgreich
    • Presse
    • Archiv
    • Baureihe H011
    • Elastomere
  • Standorte
    • EBRO Australia
    • EBRO Austria
    • EBRO Chile
    • EBRO China
    • EBRO Czech Republic
    • EBRO France
    • EBRO Großbritannien
    • EBRO Hungary
    • EBRO India
    • EBRO Ireland
    • EBRO Italien
    • EBRO Netherland
    • EBRO PERU
    • EBRO Philippines
    • EBRO Poland
    • EBRO Spain
    • EBRO Sweden
    • EBRO Switzerland
      • EBRO-Schweiz Administration
      • Team Verkauf Schweiz
      • Schweiz – Team Export
    • EBRO Thailand
    • EBRO Turkey
    • EBRO UAE
    • EBRO Ukraine
    • EBRO USA
    • EBRO Vietnam
  • Termine
  • Jobs

Unternehmen

  • Über uns
  • Historie
  • Werte
  • Qualität
  • News
  • Presse
  • Standorte
  • Termine
  • Jobs

Kontakt

  • EBRO Deutschland
  • Internationale Kontakte

Produkte

  • Weichdichtende Klappen
  • PTFE Klappen
  • High Performance Klappen
  • Antriebstechnik
  • Spezielle Anwendungen
  • Plattenschieber
  • Rückschlagklappen
  • Steuer- und Regelelemente

Anwendungen

  • Gebäudetechnik
  • Wasser und Abwasser
  • Energie
  • Schüttgüter
  • Lebensmittel
  • Chemie
  • Papier und Zellstoff
  • Transport und Verkehr

Downloads

  • Dokumente
  • Kataloge
  • Broschüren
  • Videos
  • EBRO Connect App
  • Warenrücksendung
  • Zertifikate
  • Buch Absperrklappen
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Nutzungs­bedingungen APP
  • Flow Calculator
  • Sicherheitshinweise
© 2023 EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen