• Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • Deutsch
    • Englisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
  • Magyar Magyar Ungarisch hu
  • polski polski Polnisch pl
  • Čeština Čeština Tschechisch cs
  • Türkçe Türkçe Türkisch tr
  • Română Română Rumänisch ro
  • Español Español Spanisch es
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
EBRO Armaturen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Historie
    • Werte
      • Tradition
      • Kommunikation
      • Qualität
      • Zukunft
    • Qualität
    • News
      • Archiv
    • Standorte
    • Termine
    • Jobs
  • Produkte
    • Produkthighlights
      • EP3
      • SBU IO-Link
      • Baureihe H011
      • Baureihe Z 400
      • EBRO THERM®
      • Elastomere
    • Weichdichtende Klappen
    • PTFE Klappen
    • High Performance Klappen
    • Antriebstechnik
    • Steuer- und Regelelemente
    • Spezielle Anwendungen
    • Kugelhähne
    • Plattenschieber
    • Rückschlagklappen
  • Anwendungen
    • Gebäudetechnik
    • Wasser und Abwasser
    • Energie- und Umwelttechnik
      • Batterieproduktion
      • Biogas
      • Wasserstoff
    • Schüttgüter
    • Lebensmittel
    • Chemie
    • Papier und Zellstoff
    • Transport und Verkehr
  • Service
    • Dokumente
    • Digitaler Messestand
    • Kataloge
    • Broschüren
    • Videos
    • Warenrücksendung
    • Zertifikate
    • AGB
    • Flow Calculator
    • Sicherheitshinweise
  • Kontakt
    • EBRO Deutschland
    • Internationale Kontakte
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Produkthighlights2 / Smart Box Unit – EBRO SBU-IO-Link

Smarte Box zur Armaturensteuerung

Digitale Plattform für intelligentes Armaturenmanagement von EBRO ARMATUREN

Sie hat die relevanten Parameter jederzeit im Blick, kann Betriebszustände digitalisiert erfassen und hierdurch Störungen und Ausfälle frühzeitig erkennen: Die Smart Box Unit EBRO SBU IO-Link.

Neben den umfangreichen Überwachungs- und Dokumentationsfunktionen bietet die EBRO SBU IO-Link aber noch mehr. Per IO-Link, Bluetooth oder anderen standardisierten Schnittstellen fügt sie sich nahtlos in vorhandene Netzwerke ein. Die Inbetriebnahme erfolgt per Plug & Play, sodass die Ansteuerung bzw. Rückmeldung besonders einfach ist.

Mit IO-Link, Bluetooth LE und der sicheren Datenübertragung mit Standardprotokollen nutzt sie zukunftssichere Kommunikationsschnittstellen und ist IIOT-Ready.

Die EBRO SBU IO-Link stellt die umfassende Datenerfassung direkt an der Armatur und den Datentransfer zu verschiedensten Schnittstellen sicher. Die gesammelten Parameter bilden die Grundlage für alle weiteren Schritte wie Automatisierung der Prozesse sowie die Diagnose und Analyse der Armatur. Diese kann zur Unterstützung vorbeugender Wartungsmaßnahmen dienen und damit langfristig zur Effizienz sowie Betriebssicherheit beitragen.

ENDLICH VOLLE KONTROLLE!
SENSORIK • KONNEKTIVITÄT • KOMMUNIKATION

Leporello:
Make Data Flow

MAKE DATA FLOW

Videos

Weitere Informationen finden Sie hier.

Technische Daten

  • EP3
  • WS112
  • Smart Box Unit – EBRO SBU-IO-Link
    • EBRO SBU-IO-Link – Videos
  • Baureihe H011
  • Baureihe Z 400
  • EBRO THERM®
  • Elastomere

Unternehmen

  • Über uns
  • Historie
  • Werte
  • Qualität
  • News
  • Presse
  • Standorte
  • Termine
  • Jobs

Kontakt

  • EBRO Deutschland
  • Internationale Kontakte

Produkte

  • Weichdichtende Klappen
  • PTFE Klappen
  • High Performance Klappen
  • Antriebstechnik
  • Steuer- und Regelelemente
  • Spezielle Anwendungen
  • Kugelhähne
  • Plattenschieber
  • Rückschlagklappen

Anwendungen

  • Gebäudetechnik
  • Wasser und Abwasser
  • Energie- und Umwelttechnik
  • Schüttgüter
  • Lebensmittel
  • Chemie
  • Papier und Zellstoff
  • Transport und Verkehr

Downloads

  • Dokumente
  • Kataloge
  • Broschüren
  • Videos
  • Warenrücksendung
  • Zertifikate
  • AGB
  • Flow Calculator
  • Sicherheitshinweise
© 2025 EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen