• Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • Deutsch
    • Englisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
  • Magyar Magyar Ungarisch hu
  • polski polski Polnisch pl
  • Čeština Čeština Tschechisch cs
  • Türkçe Türkçe Türkisch tr
  • Română Română Rumänisch ro
  • Español Español Spanisch es
  • Nederlands Nederlands Niederländisch nl
EBRO Armaturen
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Historie
    • Werte
      • Tradition
      • Kommunikation
      • Qualität
      • Zukunft
    • Qualität
    • News
      • Archiv
    • Standorte
    • Termine
    • Jobs
  • Produkte
    • Produkthighlights
      • EP3
      • SBU IO-Link
      • Baureihe H011
      • Baureihe Z 400
      • EBRO THERM®
      • Elastomere
    • Weichdichtende Klappen
    • PTFE Klappen
    • High Performance Klappen
    • Antriebstechnik
    • Steuer- und Regelelemente
    • Spezielle Anwendungen
    • Kugelhähne
    • Plattenschieber
    • Rückschlagklappen
  • Anwendungen
    • Gebäudetechnik
    • Wasser und Abwasser
    • Energie- und Umwelttechnik
      • Batterieproduktion
      • Biogas
      • Wasserstoff
    • Schüttgüter
    • Lebensmittel
    • Chemie
    • Papier und Zellstoff
    • Transport und Verkehr
  • Service
    • Dokumente
    • Digitaler Messestand
    • Kataloge
    • Broschüren
    • Videos
    • Warenrücksendung
    • Zertifikate
    • AGB
    • Flow Calculator
    • Sicherheitshinweise
  • Kontakt
    • EBRO Deutschland
    • Internationale Kontakte
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Anwendungen2 / Energie- und Umwelttechnik3 / Wasserstoff

Wasserstofftechnologie: Schlüssel zur Energiewende und Dekarbonisierung

Wasserstoff gilt zunehmend als Schlüsseltechnologie für die Energiewende und die Dekarbonisierung diverser Sektoren. Seine Vielseitigkeit als Energieträger und Rohstoff macht ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in der zukünftigen Energie- und Industriepolitik.

Absperrklappen in der Wasserstofftechnologie

Absperrklappen spielen eine zentrale Rolle in zahlreichen Anwendungen der Wasserstofftechnologie – von der Wasserstoffproduktion über den Transport bis hin zur Speicherung und Nutzung in Brennstoffzellen. Besonders im wachsenden Bereich der Wasserstoffmobilität und in industriellen Prozessen, bei denen Wasserstoff als Energieträger oder Rohstoff genutzt wird, sind zuverlässige und sichere Absperrklappen unverzichtbar.

Besondere Anforderungen an Absperrklappen

Die Wasserstofftechnologie stellt spezielle Anforderungen an Absperrklappen. Wasserstoff weist als Gas einzigartige physikalische und chemische Eigenschaften auf, die bei der Konstruktion und dem Einsatz von Absperrklappen berücksichtigt werden müssen.


Laden Sie sich unsere Broschüre zur „WASSERSTOFF“ herunter.

Informieren Sie sich!

  • Gebäudetechnik
    • BIM Portal
    • Preisliste Gebäudetechnik
    • Gebäudetechnik News
    • Gebäudetechnik Ansprechpartner
  • Wasser und Abwasser
  • Energie- und Umwelttechnik
    • Batterieproduktion
    • Biogas
    • Wasserstoff
  • Schüttgüter
  • Lebensmittel
  • Chemie
  • Papier und Zellstoff
  • Transport und Verkehr

Unternehmen

  • Über uns
  • Historie
  • Werte
  • Qualität
  • News
  • Presse
  • Standorte
  • Termine
  • Jobs

Kontakt

  • EBRO Deutschland
  • Internationale Kontakte

Produkte

  • Weichdichtende Klappen
  • PTFE Klappen
  • High Performance Klappen
  • Antriebstechnik
  • Steuer- und Regelelemente
  • Spezielle Anwendungen
  • Kugelhähne
  • Plattenschieber
  • Rückschlagklappen

Anwendungen

  • Gebäudetechnik
  • Wasser und Abwasser
  • Energie- und Umwelttechnik
  • Schüttgüter
  • Lebensmittel
  • Chemie
  • Papier und Zellstoff
  • Transport und Verkehr

Downloads

  • Dokumente
  • Kataloge
  • Broschüren
  • Videos
  • Warenrücksendung
  • Zertifikate
  • AGB
  • Flow Calculator
  • Sicherheitshinweise
© 2025 EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Youtube
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Cookie-Einstellungen
Nach oben scrollen